Stressbewältigung und berufliche Identität in der Bankenbranche

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
66RPBG2TBPS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Rebecca Dietrich geht der Frage nach, welche unterschiedlichen Bewältigungsstrategien Banker nutzen, um mit den Arbeitsbelastungen der modernen Bankenbranche umzugehen. Im Rahmen qualitativer Interviews untersucht sie, wie Banker die Auswirkungen dieser Belastungen erleben und welche Ressourcen sowie Copingstrategien ihnen bei der Stressbewältigung helfen. Dabei identifiziert sie spezifische Bewältigungsstrategien, die als zentrales Werkzeug für die Gestaltung der beruflichen Identität in der modernen Arbeitswelt dienen.

Autorentext

Dr. Rebecca Dietrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin in der Abteilung für Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung des Instituts für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften an der Europa-Universität Flensburg.


Klappentext

Rebecca Dietrich geht der Frage nach, welche unterschiedlichen Bewältigungsstrategien Banker nutzen, um mit den Arbeitsbelastungen der modernen Bankenbranche umzugehen. Im Rahmen qualitativer Interviews untersucht sie, wie Banker die Auswirkungen dieser Belastungen erleben und welche Ressourcen sowie Copingstrategien ihnen bei der Stressbewältigung helfen. Dabei identifiziert sie spezifische Bewältigungsstrategien, die als zentrales Werkzeug für die Gestaltung der beruflichen Identität in der modernen Arbeitswelt dienen.


Inhalt
Erwerbsarbeit im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen.- Arbeitsbelastungen und Gesundheit: Modelle und Stand der Forschung.- Identität und Beruf im mittleren Erwachsenenalter.- Stressbewältigung und berufliche Identität von Bankern: eine Integration theoretischer Inhalte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rebecca Dietrich
    • Titel Stressbewältigung und berufliche Identität in der Bankenbranche
    • Veröffentlichung 29.03.2017
    • ISBN 978-3-658-17801-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658178017
    • Jahr 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Untertitel Eine qualitative Studie
    • Gewicht 381g
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 269
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658178017

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470