Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stressmanagement von Lehrpersonen
Details
In den Augen vieler Menschen gilt der Lehrerberuf als die perfekte Arbeit: viele Ferien, einen Halbtagesjob, eine gesicherte Anstellung und dabei noch einen hohen Lohn. Dass die Realität ganz anders aussieht, beweisen die vielen ausgebrannten Lehrpersonen, die unter dem alltäglichen Stress zusammenbrechen. Im vorliegenden Buch werden die Fragen nach Belastungen von Lehrpersonen und möglichen Bewältigungsstrategien durch eine gründliche Literaturrecherche geklärt. Ein einleitendes Kapitel zu verschiedenen Stressmodellen sorgt für den nötigen theoretischen Hintergrund. Im Hauptteil werden verschiedene Arten von Belastungen, wie generelle Arbeitsbelastung, Schülerverhalten oder Konflikte mit Eltern, dargelegt. Darauf aufbauend folgt die Vorstellung von sieben Bewältigungsstrategien. Praxisnah wird aufgezeigt, wie beispielsweise an den eigenen inneren Ansprüchen oder am Zeitmanagement gearbeitet werden kann, so dass Stress einer langen Karriere als gesunde Lehrperson nicht mehr im Weg steht.
Autorentext
Franziska Bai, Primarlehrerin: Studium an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639725490
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639725490
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72549-0
- Veröffentlichung 10.11.2014
- Titel Stressmanagement von Lehrpersonen
- Autor Franziska Bai
- Untertitel Belastungen und Bewltigungsstrategien im Lehrerberuf
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68