Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stressprävention und Stressbewältigung im LehrerInnenalltag
Details
Thema der vorliegenden Arbeit ist die Stressprävention und Stressbewältigung im LehrerInnenalltag mit dem Fokus auf Österreich. Diese Arbeit zielt darauf ab, auf die Stressproblematik im Lehrberuf und die damit verbundene hohe Rate an psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen und Möglichkeiten zur Selbsthilfe in Stresssituationen für Lehrpersonen vorzustellen, welche als entscheidend für die langfristige Gesunderhaltung in diesem Beruf gesehen werden. Folgende drei Forschungsfragen stehen im Zentrum dieses Buches: Wie bleibt man langfristig im Lehrberuf gesund? Mit welchen Stressoren wird man als Lehrperson durch seinen Beruf konfrontiert? Welche Möglichkeiten hat man als Lehrperson, seine Stressoren positiv zu bewältigen bzw. ihnen vorzubeugen?
Autorentext
Mag. Anna Gisella Göhr absolvierte das Lehramtsstudium für Musikerziehung und Italienisch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Universität Wien. Seit dem Schuljahr 2014/15 ist sie als Lehrerin an einer allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) in Wien tätig.
Klappentext
Thema der vorliegenden Arbeit ist die Stressprävention und Stressbewältigung im LehrerInnenalltag mit dem Fokus auf Österreich. Diese Arbeit zielt darauf ab, auf die Stressproblematik im Lehrberuf und die damit verbundene hohe Rate an psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen und Möglichkeiten zur Selbsthilfe in Stresssituationen für Lehrpersonen vorzustellen, welche als entscheidend für die langfristige Gesunderhaltung in diesem Beruf gesehen werden. Folgende drei Forschungsfragen stehen im Zentrum dieses Buches: Wie bleibt man langfristig im Lehrberuf gesund? Mit welchen Stressoren wird man als Lehrperson durch seinen Beruf konfrontiert? Welche Möglichkeiten hat man als Lehrperson, seine Stressoren positiv zu bewältigen bzw. ihnen vorzubeugen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639840360
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639840360
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84036-0
- Veröffentlichung 10.07.2015
- Titel Stressprävention und Stressbewältigung im LehrerInnenalltag
- Autor Anna Gisella Göhr
- Untertitel Gesund bleiben im Lehrberuf
- Gewicht 346g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 220