Streuobstwiesen

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
4MC3N4AKLV1
Stock 2 Verfügbar

Details

Josef Limberger stellt die oberösterreichischen Streuobstwiesen nicht nur als artenreichen, vom Menschen geschaffenen Lebensraum vor, sondern geht weit darüber hinaus. Ihn interessiert vor allem auch der kulturelle Wert, ihre Bedeutung für das Landschaftsbild und für den Menschen. In beeindruckenden Fotos lernen wir die ästhetische Seite ebenso kennen, wie die reichhaltige, bäuerliche Architektur, ja selbst Zäune und ihre historische Bedeutung fließen in das Buch ein. Abgerundet wird das Ganze durch ausgewählte Bilder von Künstlern, für die Streuobstwiesen eine wichtige Inspirations- und Motivationsquelle waren und sind.

Autorentext
Josef Limberger Maler, Bildhauer, Naturfotograf. Autor vieler Fachartikel zum Thema Natur und Fotografie. Verfasser und Mitarbeiter an mehreren Büchern. Unter anderem gemeinsam mit seiner Frau Maria Autor des ersten Natur-Wanderführers für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Kurator verschiedener Ausstellungen. Seit 1997 Obmann des Oberösterreichischen Naturschutzbundes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990253915
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Freya Verlag
    • Untertitel Inseln der Vielfalt
    • Größe H210mm x B245mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783990253915
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-99025-391-5
    • Veröffentlichung 29.05.2019
    • Titel Streuobstwiesen
    • Autor Josef Limberger

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto