Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stricken verboten!
Details
Das Buch gibt die vollständigen Theatergesetze für das Theater Bremen von 1820 wieder sowie die idealtypischen Theatergesetze aus dem Theaterlexikon, erschienen in Leipzig 1841. Mit einer Einführung.
Autorentext
Studium der Theaterwissenschaften in Köln u. Houston/Tx. Mitarbeit beim ersten "Theater der Welt '81" in Köln, Freelancer in der Werbung. 1984 Wechsel in die IT-Branche, dort in div. Firmen und Funktionen unterwegs. Von 2005 bis 2019 bei CTS Eventim im Bereich Klassik, Theater und Oper unterwegs (Produktmarketing, Ltg. Consulting, Support). Seit dem 1.1.2020 im (Un)ruhestand. Während der Pandemie mit einem Blog zum Kulturstreaming aktiv, seit 2022 mit dem Blog PUBLIKUMSSCHWUND auf der Suche nach dem teils verlorengegangenen Publikum in Theater, Oper und Konzert. Aus dem Blog ist das Buch "Publikumsschwund? - Ein Blick in die Theaterstatistiken seit 1949" hervorgegangen, das im Frühjahr 2024 bei Springer erscheint (Link im Blog).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Die Theatergesetze für Bremen (1820) und Leipzig (1841)
- Autor Rainer Glaap
- Titel Stricken verboten!
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783758478505
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Gewicht 127g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 88
- Auflage 4. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783758478505