Strom für Indien
Details
"Powering India: Understanding and Addressing Current Energy Demands" bietet eine umfassende Untersuchung der indischen Energielandschaft, die sich mit Schlüsselthemen wie Energieverbrauchsmustern, politischen Rahmenbedingungen und zukünftigen Szenarien für die Energiewende befasst. In zehn sorgfältig ausgearbeiteten Kapiteln befasst sich das Buch mit den Nuancen des indischen Energiemixes, wobei die dominierende Rolle fossiler Brennstoffe hervorgehoben wird, aber auch der rasche Ausbau erneuerbarer Energiequellen und die Aussichten der Kernkraft beleuchtet werden. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit kritischen Themen wie Energieeffizienz, Infrastrukturentwicklung, regulatorischen Herausforderungen und Bemühungen zur Verbesserung des Energiezugangs und der Chancengleichheit, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten. Mit den Erkenntnissen von Experten auf diesem Gebiet bietet dieses Buch ein ganzheitliches Verständnis der Herausforderungen und Chancen Indiens im Energiebereich und ist damit eine unverzichtbare Lektüre für politische Entscheidungsträger, Forscher und Interessenvertreter, die in die Energiezukunft des Landes investieren.
Autorentext
Dr. Prabhakar Bhandari arbeitet als Assistenzprofessor an der K.R. Mangalam Universität, Gurugram, Haryana, Indien. Er verfügt über eine mehr als neunjährige Erfahrung in Lehre und Forschung. Er verfügt über Fachwissen auf dem Gebiet der Wärmeübertragung, Kälte- und Klimatechnik usw.
Klappentext
"Powering India: Understanding and Addressing Current Energy Demands" bietet eine umfassende Untersuchung der indischen Energielandschaft, die sich mit Schlüsselthemen wie Energieverbrauchsmustern, politischen Rahmenbedingungen und zukünftigen Szenarien für die Energiewende befasst. In zehn sorgfältig ausgearbeiteten Kapiteln befasst sich das Buch mit den Nuancen des indischen Energiemixes, wobei die dominierende Rolle fossiler Brennstoffe hervorgehoben wird, aber auch der rasche Ausbau erneuerbarer Energiequellen und die Aussichten der Kernkraft beleuchtet werden. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit kritischen Themen wie Energieeffizienz, Infrastrukturentwicklung, regulatorischen Herausforderungen und Bemühungen zur Verbesserung des Energiezugangs und der Chancengleichheit, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten. Mit den Erkenntnissen von Experten auf diesem Gebiet bietet dieses Buch ein ganzheitliches Verständnis der Herausforderungen und Chancen Indiens im Energiebereich und ist damit eine unverzichtbare Lektüre für politische Entscheidungsträger, Forscher und Interessenvertreter, die in die Energiezukunft des Landes investieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207583676
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207583676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-58367-6
- Veröffentlichung 31.05.2024
- Titel Strom für Indien
- Autor Prabhakar Bhandari
- Untertitel Verstndnis und Bewltigung des aktuellen Energiebedarfs
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
