STROMERZEUGUNG
Details
In Kapitel 1 werden die Eigenschaften von Biogas vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf landwirtschaftlichem Biogas liegt,Vergleich mit anderen Quellen der Stromerzeugung. Für die Gewinnung des Endprodukts, der elektrischen Energie, werden der Biodigester und ein Motor-Generator benötigt.Die Kapitel 2 und 3 bestehen aus der Datenerfassung zum Energiebedarf einesEnergiebedarf eines fiktiven Betriebs und die Biogasproduktionskapazität in Abhängigkeit von der Anzahl der vorhandenen Tiere. Aus diesen Daten wurden dieBiodigestor zur Gewinnung von Biogas und der Motor-Generator-Satz, der für die Eigenschaften der Biogasproduktion des Betriebs geeignet ist, zur Erzeugung von Strom. Die Wirtschaftlichkeit der Energienutzung, der Verkauf von Emissionsgutschriften und die Möglichkeit, den erzeugten Überschussstrom an den Konzessionär zu verkaufen, wurden ebenfalls analysiert.Das Projekt schließt mit Kapitel 4, in dem das Fazit gezogen wird, dass es sich um eine interessante Alternative sowohl aus wirtschaftlicher und energetischer als auch aus ökologischer Sicht handelt.
Autorentext
Es doctor (2020) y máster (2017) en Ingeniería Eléctrica por la Universidad Federal de Bahía, especialista en Ingeniería Eléctrica (2016) por la Universidad Cândido Mendes y licenciado en Ingeniería Industrial Eléctrica (2010) por el Instituto Federal de Educación, Ciencia y Tecnología de Bahía.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786203785753
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203785753
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-78575-3
- Veröffentlichung 30.06.2021
- Titel STROMERZEUGUNG
- Autor Felipe Vasconcellos
- Untertitel AUS BIOMASSE, DIE AUS ABFLLEN AUS DER SCHWEINEHALTUNG GEWONNEN WIRD
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
 
 
    
