Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strömungen und Tendenzen Gemeindlicher Jugendarbeit im Dritten Reich
Details
Diese Arbeit geht der Frage nach welche Rolle Kirche und Jugendverbände, später dann die Gemeindejugend der evangelischen Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus spielten. Hat sich die evangelische Jugend dem Regime unter Adolf Hitler unterworfen? Hat sie dagegen angekämpft? Wie stand es mit der Kirche allgemein? Und wie sieht es mit der evangelischen Jugend heute aus? Hat sie aus der damaligen Zeit gelernt? Wird sie ihrer Verantwortung gerecht?
Autorentext
Christopher Eckert, geboren 1996, studierte nach seinem Abitur Religionspädagogik an der EVHN in Nürnberg. Seit seiner Konfirmation ist er in der evangelischen Jugend in Roßtal tätig, woher auch sein Interesse für die Jugendarbeit stammt. Seit September 2019 absolviert er seinen Vorbereitungsdienst in einer Gemeinde in Nürnberg-Langwasser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200271877
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200271877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27187-7
- Veröffentlichung 07.10.2019
- Titel Strömungen und Tendenzen Gemeindlicher Jugendarbeit im Dritten Reich
- Autor Christopher Eckert
- Untertitel Evangelische Jugend zwischen Verfolgung, Kampf und Anpassung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)