Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strömungsmechanik
Details
Das Lehrbuch Strömungsmechanik führt anschaulich in die Grundlagen, Grundgleichungen und Lösungsmethoden der Strömungsmechanik ein und hat sich zu einem Standardwerk in der Strömungsmechanikausbildung entwickelt. Es behandelt systematisch die Einführung strömungsmechanischer Software, die der Entwicklungsingenieur in der Industrie vorfindet. Der Naturwissenschaftler findet die strömungsphysikalischen Grundlagen, deren Kenntnisse insbesondere für die Meteorologie und Geophysik erforderlich sind. In der aktuellen Auflage wurden weitere Anwendungsbeispiele ergänzt und substantielle Leserhinweise berücksichtigt.
Autorentext
o. Prof. Prof. e.h. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungsmechanik des Karlsruher Instituts für Technologie. Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle hat den Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen an der Technischen Universität Kaiserslautern inne. Dr.-Ing. Thomas Reviol ist Akademischer Rat am gleichen Lehrstuhl.
Klappentext
Mit Strömungen aus Natur und Technik beginnt das Buch und führt anschaulich und motivierend in das Fachgebiet ein. Dieses Lehrbuch behandelt neben den Grundlagen systematisch die Einführung strömungsmechanischer Software, die der Entwicklungsingenieur in der Industrie vorfindet. Der Naturwissenschaftler findet die strömungsphysikalischen Grundlagen, deren Kenntnisse insbesondere für die Meteorologie und Geophysik erforderlich sind. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel der numerischen Strömungsmechanik überarbeitet und das Software-Kapitel aktualisiert und ergänzt.
Der Inhalt
- Grundlagen
- Grundgleichungen der Strömungsmechanik
- Analytische und numerische Lösungsmethoden
- Strömungsmechanik Software
Die Zielgruppe
Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Physik und Technomathematik an Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen
Die Autoren
o. Prof. Prof. e.h. Dr.-Ing.habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungsmechanik des Karlsruher Instituts für Technologie. Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle ist Universitätsprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern. Dr.-Ing. Thomas Reviol ist Akademischer Rat an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Inhalt
Einführung.- Grundlagen der Strömungsmechanik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Numerische Lösungsmethoden.- Strömungsmechanik Software.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658077853
- Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
- Auflage 7., überarb. Aufl. 2015
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 475
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Größe H241mm x B170mm x T30mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658077853
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-07785-3
- Veröffentlichung 11.03.2015
- Titel Strömungsmechanik
- Autor Herbert Oertel jr. , Martin Böhle , Thomas Reviol
- Untertitel für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Gewicht 835g