Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle

CHF 66.75
Auf Lager
SKU
OUADLKCNB65
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Sonja Dieterich zeigt, dass die Natur der Phasenumwandlung von der smektischen A- in die smektische CPhase ein wichtiges Kriterium für die Anwendbarkeit des Langevin-Modells ist, welches das elektrooptische Verhalten von Flüssigkristallen vom de Vries-Typ beschreibt. Dagegen spielt die genaue chemische Struktur des Mesogens, die seine nanosegregierenden Eigenschaften beeinflusst, eine untergeordnete Rolle. Weiterhin konnte die Autorin smektische Schichten kalamitischer nanosegregierender Mesogene mittels Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie direkt abbilden.


Autorentext
Sonja Dieterich promoviert derzeit am Institut für Physikalische Chemie der Universität Stuttgart. Nachdem sie sich intensiv mit thermotropen Flüssigkristallen vom de Vries-Typ beschäftigt hat, liegt ihr derzeitiger Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der gelierten lyotropen Flüssigkristalle.

Inhalt
Flüssigkristalle vom de Vries-Typ.- Beschreibung des elektrooptischen Verhaltens mittels des Langevin-Modells.- Vergleichende elektrooptische Untersuchungen zur Kopplung von Tiltwinkel und Doppelbrechung.- Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie smektischer Flüssigkristallphasen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658177614
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658177614
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17761-4
    • Veröffentlichung 31.03.2017
    • Titel Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle
    • Autor Sonja Dieterich
    • Untertitel Das Langevin-Modell für silanterminierte Mesogene
    • Herausgeber Springer, Berlin
    • Anzahl Seiten 82

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470