Struktur- und Prozessinnovationen in pädagogischen Handlungsfeldern

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
M04KM6JJTLQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Für struktur- und prozessverändernde Innovationen in pädagogischen Handlungsfeldern über Modellversuche liegen keine expliziten Erkenntnisse zu Strategien der Konzeptentwicklung, Implementation und Evaluation vor. Ziel eines Wirtschaftsmodellversuchs zur Entwicklung einer handlungsorientierten Abschlussprüfung für Versicherungskaufleute war es, Strukturen und Prozesse zur Erstellung der schriftlichen Prüfung zu verbessern. Vor dem Hintergrund dieses Modellversuchs werden zwei Instrumente zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Struktur- und Prozessinnovationen entwickelt: ein Bezugsrahmen für die methodisch geleitete Einführung des Innovationskonzepts sowie ein systemdynamisches Simulationsmodell, mit dessen Hilfe Szenarien durchgespielt werden, um Konsequenzen unterschiedlicher Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Autorentext

Die Autorin: Katharina Höhn, geboren 1965, studierte nach der Ausbildung zur Bürokauffrau von 1990-1995 Wirtschaftspädagogik an der Universität Mainz. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik tätig. Seit 2000 ist sie bei einem großen Bildungsverband in München als Bereichsleiterin beschäftigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Forschungsansätze zur Entwicklung und Implementierung von Struktur- und Prozessinnovationen - Umsetzung von Entwicklungs- und Implementationsstrategien am Beispiel eines Qualitätsförderungssystems für Aufgaben - Abbildung des Qualitätsförderungssystems in einem systemdynamischen Simulationsmodell - Evaluation des Qualitätsförderungssystems unter Einbezug des systemdynamischen Simulationsmodells - Anpassung, Erweiterung und Simulationsergebnisse des systemdynamischen Modells.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394427
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394427
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39442-7
    • Veröffentlichung 22.08.2002
    • Titel Struktur- und Prozessinnovationen in pädagogischen Handlungsfeldern
    • Autor Katharina Höhn
    • Untertitel Entwicklung, Implementation und Evaluation einer beruflichen Abschlussprüfung über den Zugang der systemdynamischen Modellbildung
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 310

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470