Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Struktur- und thermische Analyse eines silberbeschichteten Kolbenbodens
Details
Das Hauptziel besteht darin, die Wirkung einer metallischen Beschichtung, d. h. einer Silberbeschichtung auf dem Kolbenboden, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zum Gussstahlkolben aufweist, zu bestimmen. Die Auswirkungen der beschichteten Kolben auf die Temperatur- und Wärmespannungsverteilung werden analysiert und mit den Ergebnissen eines unbeschichteten Kolbens verglichen, und zwar sowohl mittels statischer als auch thermischer Analyse. Der Kolbenboden ist mit Silber beschichtet, das eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Für dieses Design wird metallisches Material mit einer variierenden Dicke von 300 Mikrometern bis 700 Mikrometern auf Stahlgusskolben aufgetragen. Mit CATIA kann ein Kolbenmodul erstellt werden und mit ANSYS werden strukturelle, statische und transiente Analysen durchgeführt und mit den Ergebnissen eines unbeschichteten Kolbens verglichen.
Autorentext
Il dottor Chirra Kesava Reddy lavora attualmente come professore assistente presso il Dipartimento di Ingegneria Meccanica del Istituto di tecnologia Mahatma Gandhi di Hyderabad. Ha più di diciassette anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca e la sua area di ricerca comprende l'ingegneria termica, la meccanica dei fluidi e il trasferimento di calore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208385606
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208385606
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-38560-6
- Veröffentlichung 17.12.2024
- Titel Struktur- und thermische Analyse eines silberbeschichteten Kolbenbodens
- Autor Kesava Reddy Chirra , Phani Raja Kumar Katuru
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64