Struktur von RigVeda

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HRTEOV07R88
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

rgveda sa hita, kurz rgveda, ist zweifellos der älteste religiöse Text der Welt. Die Kenntnis der Geschichte von rgveda ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Religionsgeschichte der Welt. Das historische Studium von rgveda wurde von den westlichen Gelehrten initiiert, als sie vor etwa 200 Jahren zum ersten Mal mit der Sanskrit-Literatur in Berührung kamen. Sie griffen das Problem mit großem Enthusiasmus und Einfallsreichtum an, ihre Ideen und Ergebnisse ihrer Studie beherrschen das Feld bis heute. rgveda sa hita, wie der Name schon sagt, ist eine Sammlung von rk-s (Mantra- s in poetischer Form). Jedes rk ist auf bestimmte Chandas (Meter) gesetzt, ist mit einem rsi (ein Seher, der sich das Mantra vorstellte und ihm Ausdruck verlieh), einem devata, (die Gottheit, an die das Mantra gerichtet ist) und einem Viniyoga (eine Anwendung) verbunden. Die rca-s (Plural von rk) sind zu sukta-s (Hymnen) aneinandergereiht, die sukta-s sind zu mandala-s (Bücher) zusammengefasst. Die rgveda sa hita, die wir gegenwärtig besitzen, besteht aus 10552 rca-s, gruppiert in 1028 sukta-s, die in 10 mandala-s organisiert sind.

Autorentext

Dr. B. N. Narahari Achar, ist emeritierter Professor an der Universität von Memphis im Fachbereich Physik. Er hat einen BSc-Abschluss der Universität Mysore und einen MS- und PhD-Abschluss der Pennsylvania State University. Derzeit arbeitet er an der Rückverfolgung der Geschichte von Rigveda bis Nandas über Parikshit und Janamejaya.


Klappentext

gveda sähit , kurz gveda, ist zweifellos der älteste religiöse Text der Welt. Die Kenntnis der Geschichte von gveda ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Religionsgeschichte der Welt. Das historische Studium von gveda wurde von den westlichen Gelehrten initiiert, als sie vor etwa 200 Jahren zum ersten Mal mit der Sanskrit-Literatur in Berührung kamen. Sie griffen das Problem mit großem Enthusiasmus und Einfallsreichtum an, ihre Ideen und Ergebnisse ihrer Studie beherrschen das Feld bis heute. gveda sähit , wie der Name schon sagt, ist eine Sammlung von k-s (Mantra- s in poetischer Form). Jedes k ist auf bestimmte Chandas (Meter) gesetzt, ist mit einem i (ein Seher, der sich das Mantra vorstellte und ihm Ausdruck verlieh), einem devat , (die Gottheit, an die das Mantra gerichtet ist) und einem Viniyoga (eine Anwendung) verbunden. Die ca-s (Plural von k) sind zu s kta-s (Hymnen) aneinandergereiht, die s kta-s sind zu mä ala-s (Bücher) zusammengefasst. Die gveda sähit , die wir gegenwärtig besitzen, besteht aus 10552 ca-s, gruppiert in 1028 s kta-s, die in 10 mä ala-s organisiert sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200666567
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200666567
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-66656-7
    • Veröffentlichung 30.03.2020
    • Titel Struktur von RigVeda
    • Autor Narahari Achar
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470