Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
Details
Teil 1 des zweiten Bandes behandelt die Zeit- und Frequenz-Abhängigkeit elektrischer Systeme aus technischer Sicht. Mechanische Systeme bestehen aus Massen, Federn und Dämpfern. Elektrische Schaltungen bestehen aus Spulen, Kondensatoren und Widerständen. Mit diesen Bauelementen lassen sich die Basis-Systeme in Physik und Technik realisieren, wie zum Beispiel Oszillatoren.
Autorentext
Axel Rossmann, geboren 1944 in Hahnenklee (Harz), studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt und später Physik in Hamburg. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kreiselstabilisierungen (AEG) und der Elektronik für die Elementarteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) beteiligt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Elektronik und die Mess- und Regelungstechnik. Im SimApp-Team ist er zuständig für die Strukturbildung von Applikationen.
Inhalt
Das Wichtigste aus Kapitel 1.- Das Wichtigste aus Kapitel 2.- Elektrische Dynamik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662483053
- Anzahl Seiten 466
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Technik-Lexika
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Gewicht 824g
- Untertitel Band 2, Teil 1: Elektrische Dynamik
- Größe H245mm x B172mm x T30mm
- Jahr 2017
- EAN 9783662483053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-48305-3
- Veröffentlichung 04.10.2017
- Titel Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
- Autor Axel Rossmann