Strukturelle Erfolgsanalyse

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
CIK566F2J38
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Deutsche Bahn AG und Deutsche Lufthansa AG stehen exemplarisch für die Analyse der Erträge und Aufwendungen von Dienstleistungsunternehmen in der Mobilitäts- und Logistikbranche. Durch die Auswertung von Kennzahlen werden die Gemeinsamkeiten der Konzerne dargelegt und auf charakteristische Unterschiede eingegangen. Der Zeitraum der Untersuchung erstreckt sich über die Jahre 2007 bis 2009. Neben der Auswertung der Struktur der Aufwendungen und Erträge werden auch die Auswirkungen der Welt-Wirtschaftskrise im Gesamtergebnis für diesen Zeitraum gezeigt und herausgestellt, welche Gegensteuerungsmaßnahmen die Konzerne ergreifen. Das vorausgestellte theoretische Grundgerüst klärt wichtige Begrifflichkeiten zur Bilanz und insbesondere zur Gewinn- und Verlustrechnung und bespricht die bilanzpolitischen Maßnahmen. Die Grundlagen der Erfolgsanalyse werden tiefgründig bearbeitet und die Instrumente gezeigt, die der Auswertung der Erfolgs- und Aufwandsstruktur dienlich sind. Die Rechnungslegungsnormen IFRS und HGB werden jeweils gegenübergestellt und runden somit das Handwerkszeug einer fundierten Analyse ab.

Autorentext

Bachelor of Arts(B.A.): Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft u. Recht Berlin mit der Spezialisierung Rechnungswesen/Controlling u. Finanzen im Abendstudium. Controllerin bei der Deutschen Bahn AG in Berlin. Gelernte Kauffrau im Eisenbahn- u. Straßenverkehr.


Klappentext

Die Deutsche Bahn AG und Deutsche Lufthansa AG stehen exemplarisch für die Analyse der Erträge und Aufwendungen von Dienstleistungsunternehmen in der Mobilitäts- und Logistikbranche. Durch die Auswertung von Kennzahlen werden die Gemeinsamkeiten der Konzerne dargelegt und auf charakteristische Unterschiede eingegangen. Der Zeitraum der Untersuchung erstreckt sich über die Jahre 2007 bis 2009. Neben der Auswertung der Struktur der Aufwendungen und Erträge werden auch die Auswirkungen der Welt-Wirtschaftskrise im Gesamtergebnis für diesen Zeitraum gezeigt und herausgestellt, welche Gegensteuerungsmaßnahmen die Konzerne ergreifen. Das vorausgestellte theoretische Grundgerüst klärt wichtige Begrifflichkeiten zur Bilanz und insbesondere zur Gewinn- und Verlustrechnung und bespricht die bilanzpolitischen Maßnahmen. Die Grundlagen der Erfolgsanalyse werden tiefgründig bearbeitet und die Instrumente gezeigt, die der Auswertung der Erfolgs- und Aufwandsstruktur dienlich sind. Die Rechnungslegungsnormen IFRS und HGB werden jeweils gegenübergestellt und runden somit das Handwerkszeug einer fundierten Analyse ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639401370
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639401370
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-40137-0
    • Titel Strukturelle Erfolgsanalyse
    • Autor Sabrina Wendorf
    • Untertitel Ein Vergleich der Aufwands-und Ertragsstruktur der Deutschen Bahn und Deutschen Lufthansa
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470