Strukturen globaler Akteure
CHF 40.80
Auf Lager
SKU
2TO8LP36PTR
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Seit der Überwindung des bipolaren Ordnungsmodells ist ein Prozess der Umgestaltung internationaler Politik im Gange, der bis heute als nicht abgeschlossen bezeichnet werden kann. Die Entwicklung und Gestaltung einer globalen Ordnung im 21. Jahrhundert wird von Staaten und Regionen verschiedenartigster Prägung mitbestimmt. Dieser Sammelband untersucht aus unterschiedlichen Perspektiven ausgewählte Akteure, denen diverse Rollen in dieser globalen Bestimmungsphase zugeordnet werden können. Thematisiert werden die jeweiligen spezifischen Entwicklungstrends von Staaten, Regionen und der EU und damit verbunden systeminterne und nach außen gerichtete Charakteristika. In der Gesamtschau lassen sich hieraus Konsequenzen für die weitere Suche nach einem globalen Ordnungsmodell ableiten. Mit Beiträgen von: Dr. Franco Algieri, Thomas Bauer, M. A., Dr. Franz Cede, M. A. (SAIS), Janis A. Emmanouilidis, M. A., Mag. Arnold H. Kammel, M. A., Univ. Prof. Dr. Franz Kernic, Almut Möller, M. A., Prof. Toshiya Nakamura, Prof. Charles C. Pentland, Eva Strickmann, M. A. und Dr. Herbert Traxl.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832954611
- Editor Franco Algieri, Arnold H. Kammel
- Genre Politik-Lexika
- Anzahl Seiten 193
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Gewicht 303g
- Untertitel Eine Analyse ausgewählter Staaten, Regionen und der EU
- Titel Strukturen globaler Akteure
- ISBN 978-3-8329-5461-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783832954611
- Jahr 2010
- Größe H230mm x B153mm x T15mm
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung