Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder
Details
Die politische Entscheidung in der Koalitionsvereinbarung für die 13. Wahlperiode des rheinland-pfälzischen Landtags, die Bezirksregierungen aufzulösen, hat zu einer grundlegenden Veränderung der staatlichen Mittelinstanz geführt. In der Arbeit werden neben verwaltungswissenschaftlichen Prämissen für Verwaltungsreformen die durch den Auflösungsbeschluss ausgelösten Entscheidungsprozesse beschrieben und analysiert. Dabei werden Bezüge zur Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene und kommunaler Ebene hergestellt sowie die Entwicklung in den anderen Flächenländern dargestellt. Die aktuelle Reformphase wird in den Gesamtzusammenhang aller Maßnahmen zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Behörden gestellt. Die Arbeit enthält schließlich eine erste Evaluation der neuen Verwaltungsstrukturen.
Autorentext
Der Autor: Manfred Bitter, geboren 1951 in Trier. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bonn. 1980 Referent in der Bezirksregierung Trier, 1985 Dezernent in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, 1987 Referent in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, 1991 Abteilungsleiter in der Bezirksregierung Trier, seit 1999 Polizeipräsident in Trier.
Klappentext
Die politische Entscheidung in der Koalitionsvereinbarung für die 13. Wahlperiode des rheinland-pfälzischen Landtags, die Bezirksregierungen aufzulösen, hat zu einer grundlegenden Veränderung der staatlichen Mittelinstanz geführt. In der Arbeit werden neben verwaltungswissenschaftlichen Prämissen für Verwaltungsreformen die durch den Auflösungsbeschluss ausgelösten Entscheidungsprozesse beschrieben und analysiert. Dabei werden Bezüge zur Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene und kommunaler Ebene hergestellt sowie die Entwicklung in den anderen Flächenländern dargestellt. Die aktuelle Reformphase wird in den Gesamtzusammenhang aller Maßnahmen zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Behörden gestellt. Die Arbeit enthält schließlich eine erste Evaluation der neuen Verwaltungsstrukturen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Verwaltungsmodernisierung in den Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland - Verwaltungswissenschaftliche Prämissen für Strukturreformen - Der rheinland-pfälzische Weg der Verwaltungsmodernisierung - Neue Verwaltungsstrukturen nach Auflösung der Bezirksregierungen - Erste Evaluation der Reform.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631512661
- Features Dissertationsschrift.
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 419
- Größe H211mm x B151mm x T25mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631512661
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-51266-1
- Titel Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder
- Autor Manfred Bitter
- Untertitel Der rheinland-pfälzische Weg der Verwaltungsmodernisierung
- Gewicht 566g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH