Strukturwandel im Einzelhandel: Herausforderung für die Raumordnungspolitik

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
4I74U54Q9PD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Strukturwandel im Einzelhandel schreitet fort: Die Ansprüche der Konsumenten nehmen zu und gleichzeitig spielt der Preis für den Einkauf eine immer wichtigere Rolle. Der Wettbewerb zwischen den Einzelhandelsunternehmen verschärft sich weiter. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Expansion filialisierter Großunternehmen müssen sich kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen entschieden auf die Bedingungen eigener Teilmärkte konzentrieren. Die Umsetzung dieser Strategie stellt allerdings hohe Ansprüche an die unternehmerische Fähigkeit des Einzelhändlers. Ein wesentliches Anliegen dieser Arbeit besteht darin, Wege der Raumordnungspolitik aufzuzeigen, die diese Differenzierungsstrategie unterstützen. Hierfür wird eine Szenarioanalyse durchgeführt, bei der die Folgen einer schrittweise und planvoll durchgeführten Liberalisierungsstrategie im Bereich der Einzelhandelsansiedlung untersucht werden.

Autorentext

Der Autor: Stefan Linz, Jahrgang 1966. Ab 1990 Studium der Mathematik und der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz, 2001 Promotion im Fach Volkswirtschaftslehre. 1998 bis 2000 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz e.V. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Forschung und Entwicklung des Statistischen Bundesamtes. Seit 2001 Referent im Bereich Preisstatistik des Statistischen Bundesamtes.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Wettbewerb der Betriebsformen des Einzelhandels - Entwicklung der Betriebsformen des Einzelhandels - Trends im Nachfrageverhalten - Wettbewerb der Einzelhandels-Systemtypen - Umsatzverteilung zwischen Herstellern und Einzelhändlern - Umsatzverteilung zwischen Filialsystemen und mittelständischen Einzelhandelsunternehmen - Raumordnungspolitische Implikationen des Strukturwandels im Einzelhandel - Standortstrukturen in Rheinland-Pfalz - Standortdynamik - Vorgaben der Landesplanung zur An- siedlung von Einzelhandelsunternehmen: Kritische Würdigung - Spezifische Kritik am Konzept der zentralen Orte - Analyse möglicher Folgen einer Liberalisierung der Ansiedlung von Einzelhandelsunternehmen - Handlungsfelder der Kommunen im Rahmen einer Liberalisierungsstrategie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631385791
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631385791
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38579-1
    • Veröffentlichung 06.06.2002
    • Titel Strukturwandel im Einzelhandel: Herausforderung für die Raumordnungspolitik
    • Autor Stefan Linz
    • Untertitel Herausforderung für die Raumordnungspolitik
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470