Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strukturwandel im Krankenhaus und Perspektiven interner Audits
Details
Der Gesundheitssektor steht vor komplexen Herausforderungen und Veränderungen, die durch dynamische Umstrukturierungen bewältigt werden können. Eine agile Arbeitsweise ermöglicht hierbei eine flexible Anpassungsfähigkeit.
Besonders im Fokus steht das Qualitätsmanagement in Krankenhäusern, wobei interne Audits und deren Prüfprozesse betrachtet werden. Um die Patienten- und Qualitätssicherung zu optimieren und auf kontinuierliche Veränderungen zu reagieren, bietet die agile Auditierung mit einem iterativen Ansatz großes Potenzial.
Autorentext
Laura Bartsch war Studentin im Masterstudiengang Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen. Derzeit ist sie als Gesundheitsmanagerin im Wundversorgungsbereich tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt dieser Veröffentlichung basiert auf dem Strukturwandel im Krankenhaussektor, wobei sie sich insbesondere mit der Identifizierung interner Audits im Qualitätsmanagement und den Potenzialen agiler Auditierung beschäftigt.
Inhalt
Einleitung.- Strukturwandel im Krankenhaus.- Audit.- Agilität.-Methodik.- Quantitative Datenerhebung.- Qualitative Datenerhebung.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658469467
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 159
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658469467
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-46946-7
- Veröffentlichung 29.01.2025
- Titel Strukturwandel im Krankenhaus und Perspektiven interner Audits
- Autor Laura Bartsch
- Untertitel Eine Mixed-Methods Analyse
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden