Studentenverbindungen
Details
Viel mehr als nur "Bier saufen", fechten und feiernbietenStudentenverbindungen Strukturen, die aus einer langen Tradition erwachsen sind. Es ist ein Netzwerken,lange vor dem oft anonymen "Networking" von heute. Viele derjungen Männer, die sich einer Studentenverbindung anschließen, können auf eine Ahnenreihe von Vätern, Großvätern undUr-Großvätern zurückblicken, die einst auf die gleiche Weise Kontakte geknüpft haben. Ist das antiquiert? Oder moderner denn je?Lassen Sie sich in die Welt der studentischenTraditionen einführen und entdecken sie einen Teil deutscherGeschichte!
Autorentext
Dr. Ron Homann, Postmodernism and Qualitative Research: Assistant Professor at Houston Baptist University
Klappentext
Viel mehr als nur "Bier saufen", fechten und feiern bieten Studentenverbindungen Strukturen, die aus einer langen Tradition erwachsen sind. Es ist ein Netzwerken, lange vor dem oft anonymen "Networking" von heute. Viele der jungen Männer, die sich einer Studentenverbindung anschließen, können auf eine Ahnenreihe von Vätern, Großvätern und Ur-Großvätern zurückblicken, die einst auf die gleiche Weise Kontakte geknüpft haben. Ist das antiquiert? Oder moderner denn je? Lassen Sie sich in die Welt der studentischen Traditionen einführen und entdecken sie einen Teil deutscher Geschichte!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841700087
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783841700087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8417-0008-7
- Veröffentlichung 30.03.2010
- Titel Studentenverbindungen
- Autor Gabriele N. Betsch
- Untertitel Zwischen Tradition und Moderne
- Gewicht 203g
- Herausgeber Doyen Verlag
- Anzahl Seiten 124