Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studentische Leistungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bei der Hochschulzulassung
Details
Heutzutage stehen alle Hochschuleinrichtungen, insbesondere Computer- und Ingenieurhochschulen, vor der Herausforderung des Zulassungsverfahrens. Jede Hochschule sollte sich um ein Zulassungssystem bemühen, das auf gültigen und zuverlässigen Zulassungskriterien beruht, mit denen Bewerber ausgewählt werden, die in ihren Studiengängen erfolgreich sein werden. Darüber hinaus sollte jede Hochschule die bestmöglichen Verfahren zur Vorhersage der künftigen akademischen Leistungen der Bewerber einsetzen, bevor sie sie zulässt. Dies würde die Entscheidungsträger der Hochschulen bei der Festlegung effizienter Zulassungskriterien unterstützen. Die meisten Hochschuleinrichtungen sehen sich jedoch mit Problemen konfrontiert, wenn sie ihre großen Bildungsdatenbanken analysieren, um die Leistungen der Studierenden vorherzusagen. Dies liegt daran, dass sie nur konventionelle statistische Methoden verwenden und nicht neue und effiziente Vorhersagetechniken wie Educational Data Mining, die beliebteste Technik zur Bewertung und Vorhersage von Studentenleistungen.
Autorentext
Sandya GandhamAssistant Professor in un rinomato college di ingegneria, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206306177
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206306177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-30617-7
- Veröffentlichung 03.08.2023
- Titel Studentische Leistungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bei der Hochschulzulassung
- Autor Sandhya Gandham
- Untertitel Fr Hochschuleinrichtungen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84