Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studentische Sozialisation in Hochschule und Stadt
Details
Diese Untersuchung folgt zwei Fragerichtungen: Wie kann die an Bourdieu anschließende Hochschulsozialisationsforschung theoretisch um den Einfluss der Hochschulstadt ergänzt werden? Warum korrespondiert die Fachsozialisation mit welchen Dimensionen der Stadterfahrung? Die Veränderung des studentischen Habitus wird zunächst auf die Kulturen der Hochschule bezogen. Die Urbanität des großstädtischen Studienorts stellt einen weiteren wichtigen Sozialisationsfaktor dar, dessen Einfluss über unterschiedliche Lebensstile und die soziale Logik einzelner Räume systematisch differenziert wird. Mit qualitativen Fallbeispielen zu den Disziplinen Jura und Pädagogik werden schließlich räumliche Orientierungen in Hamburg erschlossen. Die Untersuchung zeigt, dass mit hoher Plausibilität von gleichsinnigen Prozessen der Hochschulsozialisation und urbaner Erfahrung ausgegangen werden kann. Sie verlaufen jedoch nicht vollständig entlang der Fachgrenzen.
Autorentext
Der Autor: Klaus Vosgerau, geboren 1968 in Oldenburg, studierte ab 1990 Philosophie, Psychologie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Kassel und Oldenburg. 1998 wurde er Diplom-Ingenieur für Raumplanung. Ab 1999 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Hochschulsoziologie an der Universität Oldenburg. Von 2001 bis 2003 war er Mitarbeiter des interdisziplinären DFG-Projektes QUEST Qualitativ-empirische Untersuchung der Lebenswelten Studierender - Bedeutung von Studienphase und Hochschule heute. Derzeit ist der Autor Lehrbeauftragter im Bereich Hochschulsoziologie an der Universität Oldenburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Allgemeine Theorie studentischer Sozialisation in Anlehnung an Bourdieu Sozialisation in der Hochschule Aktuelle Entwicklungen von Universität und Studium Das Fach als Zentrum der Hochschulsozialisation Die Hochschulstadt im Feld studentischer Sozialisation Fallstudie zum Urbanitätsbezug der Fächer in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631542873
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H208mm x B149mm x T30mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631542873
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-54287-3
- Titel Studentische Sozialisation in Hochschule und Stadt
- Autor Klaus Vosgerau
- Untertitel Theorie und Wandel des Feldes- Mit einer Fallstudie zur fachspezifischen Erfahrung der Großstadt
- Gewicht 635g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 476
- Genre Soziologische Theorien