Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studie über den Kopplungskoeffizienten eines dreieckigen Dreifachkopplers
Details
In dieser Arbeit wird eine Analyse des Kopplungskoeffizienten (C) vorgestellt, bei der das Verhalten der Faser mit drei dreieckig angeordneten Wellenleitern auf der Grundlage der Photonischen Kristallfaser (PCF) untersucht wird. Die numerische Studie basiert auf der Lösung des Gleichungspaares für gekoppelte Moden unter Verwendung der numerischen Runge-Kutta-Methode. Zunächst wurden die Ausbreitungseigenschaften ultrakurzer Lichtpulse mit einer zeitlichen Breite von 100 Femtosekunden (fs) in Form von fundamentalen Solitonen untersucht. Es werden auch Studien zur Messung der kritischen Leistung durchgeführt, wobei die Leistungsänderung während der Übertragung beobachtet und so die kritischen Punkte entdeckt werden.
Autorentext
Francisca Livia Lima Demontiezo machte 2016 ihren Abschluss in Physik am Bundesinstitut von Ceará, Campus Sobral. Sie ist seit drei Jahren Stipendiatin im Bereich der optischen Fasern, wo sie Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht und präsentiert hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207232680
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207232680
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-23268-0
- Veröffentlichung 04.03.2024
- Titel Studie über den Kopplungskoeffizienten eines dreieckigen Dreifachkopplers
- Autor Francisca Lívia Lima Demontiêzo
- Untertitel Analyse fr die beste Leistung von Dreieckskopplern auf der Basis von photonischen Kristallfasern
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68