Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan
Details
Die Informationen über den Populationsstatus und die grundlegenden ökologischen Anforderungen vieler Reiher sind immer noch unzureichend bekannt. Der Kuhreiher (Bubulcus ibis), eine weit verbreitete Art mit kosmopolitischem Verbreitungsgebiet, ist eine der Arten, die bei der Erforschung der semiariden Zone seit langem vernachlässigt wird. Es gibt zwei Arten von Reihern Kuhreiher (Bubulcus ibis) und Seidenreiher (Egreta garzetta), die im Untersuchungsgebiet häufig vorkommen. Heutzutage gilt er als bedrohte Art. Reiher werden seit prähistorischen Zeiten wegen ihrer Rolle bei der Bekämpfung von tierischen Schädlingen in bewässerten Kulturen geschätzt, aber heute sind einige Arten vom Aussterben bedroht, weil die Kulturen mit Bioziden behandelt werden. Die Population der Kuhreiher in Indien ist ziemlich groß, aber die Art ist aus bestimmten Teilen Nordwestindiens, zu denen auch die Wüstenregion von Rajasthan gehört, nicht bekannt. Der Kuhreiher ist zwar in der Trockenzone des indischen Bundesstaates Rajasthan weit verbreitet, steht aber unter Umweltstress, vor allem wegen der häufig auftretenden Trockenheit und dem Versprühen von Insektiziden auf Nutzpflanzen. Die detaillierte Studie untersucht die Populationsdynamik, die Nahrungssuche, das Schlafplatz- und Brutverhalten in der Trockenzone.
Autorentext
Sharma, MadhuDR.MADHU SHARMADERZEIT ARBEITE ICH ALS SCHULLEITER AN EINEM COLLEGE IN FATEHPUR, RAJASTHAN, INDIEN.ICH HABE ZWANZIG JAHRE ERFAHRUNG IM BILDUNGSBEREICH.ICH HABE VIELE FORSCHUNGSARBEITEN VERÖFFENTLICHT UND AN VIELEN SEMINAREN UND KONFERENZEN TEILGENOMMEN UND VORTRÄGE GEHALTEN.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204091013
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 320
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204091013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-09101-3
- Veröffentlichung 17.09.2021
- Titel Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan
- Autor Madhu Sharma , K. C. Soni , Manoj Sharma
- Gewicht 495g