Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studie über die Verwendung von Gesteinsmehl als feines Aggregat in Beton
Details
Der hohe Verbrauch natürlicher Ressourcen durch die Bauindustrie hat zu einer zunehmenden Besorgnis über die Erhaltung der Umwelt geführt und zahlreiche Studien über die Verwendung von Abfällen veranlasst, die bestimmte Materialien, darunter auch Zuschlagstoffe, ganz oder teilweise ersetzen können, wodurch die Umweltauswirkungen der von der Bauindustrie erzeugten Abfälle verringert werden. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehört Steinstaub, ein Rückstand aus der Gesteinszerkleinerung, dessen Verwendung angesichts der hohen Kosten natürlicher Sande, ihrer Knappheit in der Nähe großer Zentren sowie der Umweltschäden, die ihr Abbau verursacht, sehr vielversprechend ist. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf die Beseitigung von Abfällen aus der Natur und deren Verwendung für alternative Produkte sollte im Rahmen dieses Forschungsprojekts die Machbarkeit der Verwendung von Gesteinsmehl als vollständiger oder teilweiser Ersatz für Betonzuschlagstoffe untersucht werden.
Autorentext
Graduado en Ingeniería Civil por la Universidad de Campina Grande (UFCG - CCTA), ha trabajado en proyectos de investigación en el área de materiales alternativos al árido de hormigón.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208078294
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208078294
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-07829-4
- Veröffentlichung 12.09.2024
- Titel Studie über die Verwendung von Gesteinsmehl als feines Aggregat in Beton
- Autor Bruno Souza Dos Santos , Suelen Silva Figueiredo Andrade
- Untertitel Bewertung der Druckfestigkeit und Wasseraufnahme von Beton mit Gesteinsmehl als feiner Gesteinskrnung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik