Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studie über die Verwendung von Herzmuscheln als Ersatz für Betonmaterialien
Details
Die Bemühungen um die Erhaltung von Granit und Sand (natürliche Zuschlagstoffe) für die nächste Erfindung und die Reduzierung von Herzmuschelschalenabfällen aus der Fischereiindustrie führten zu weiteren Studien über die Möglichkeit, diese Abfälle in Betonmischungen zu integrieren. In diesem Projekt wurden die Verarbeitbarkeit sowie die Druck- und Zugfestigkeit von Beton mit verschiedenen Prozentsätzen von Herzmuschelmaterial als teilweiser Ersatz für grobe und feine Zuschlagstoffe untersucht. Betonmischungen mit einem Anteil von 0 bis 30 % Herzmuschelschalen in einem Intervall von 5 % wurden in Form von Würfeln und Zylindern gegossen, bevor sie 7 Tage, 14 Tage, 28 Tage und 90 Tage lang mit Wasser ausgehärtet wurden. Dabei wurden die groben und feinen Zuschläge getrennt und kombiniert gegossen. Die Prüfung der Verarbeitbarkeit, Druck- und Zugfestigkeit wurde gemäß IS 456 durchgeführt.
Autorentext
Ich bin Dr. Subhashish Dey, Assistenzprofessor im Fachbereich Bauingenieurwesen am Seshadri Rao Gudlavalleru Engineering College in Gudlavalleru, Krishna District, Andhra Pradesh, Indien. Mein Forschungsinteresse gilt den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrstechnik, Wasserressourcen, Umwelttechnik und Fernerkundung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207887040
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207887040
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-88704-0
- Veröffentlichung 28.07.2024
- Titel Studie über die Verwendung von Herzmuscheln als Ersatz für Betonmaterialien
- Autor A. Sateesh , Subhashish Dey
- Untertitel Untersuchung zur Verwendung von Herzmuschelschalen als Ersatz fr grobe und feine Zuschlagstoffe in Beton
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Öffentliches Recht