Studie zu sozialen Stereotypen in der Schule

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DUR9RM2T2HV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese explorative Studie wirft die Frage der Bildungsberatung im Zusammenhang mit sozio-kognitiven Vorurteilen auf, die mit Stereotypen verbunden sind, die durch die soziale Herkunft bestimmt werden. Lehrkräfte aus begünstigten oder benachteiligten sozialen Verhältnissen sind aufgefordert, über die Ausrichtung von Schülern aus einfachen oder benachteiligten Verhältnissen auf den beruflichen oder technischen Weg zu entscheiden. Der Autor untersucht zunächst die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen im Zusammenhang mit Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung, bevor er die sozialen Ungleichheiten hervorhebt, die mit bestehenden Stereotypen in Schulen verbunden sind. Anschließend wird versucht, mögliche Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Stereotypen und Bildungsorientierung zu untersuchen.

Autorentext

Naoufi Samir, Forscher in den Bereichen Soziolinguistik, Kommunikation und Pädagogik, ist Preisträger der Ibn Tofail-Universität Kenitra in Marokko, wo er in Sprach- und Kommunikationswissenschaften promovierte. Als ehemaliger Französischlehrer arbeitet er heute als leitender Bildungsberater.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841641502
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783841641502
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8416-4150-2
    • Veröffentlichung 16.04.2025
    • Titel Studie zu sozialen Stereotypen in der Schule
    • Autor Samir Naoufi
    • Untertitel Der Fall der Schullaufbahnberatung in Klassenrten
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470