Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
STUDIE ZUR STÄRKUNG VON FRAUEN DURCH SHGs
Details
Selbsthilfegruppen (SHGs) sind heute die vorherrschende Abstraktion. Sie ist nun fast zwei Jahrzehnte alt. Es wird behauptet, dass SHGs eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes spielen. Die SHGs haben durch die Bewegung an Größe gewonnen. Frauen machen die Mehrheit der SHG-Mitglieder aus. Die Beteiligung der Frauen an der Entwicklung des Landes nimmt zu. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung der Wirtschaft. Das bedeutet jedoch nicht, dass die wirtschaftliche Entwicklung zwangsläufig zu einer Verbesserung der Situation der Frauen führt, die etwa 50 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Eine Selbsthilfegruppe ist eine selbstverwaltete, von Gleichgesinnten kontrollierte, informelle Gruppe von Menschen, die denselben sozioökonomischen Hintergrund haben und zusammenarbeiten wollen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Hier kommen arme Menschen freiwillig zusammen, um den Betrag zu sparen, den sie von ihrem Einkommen bequem sparen können, um sich gegenseitig zu verpflichten, in einen gemeinsamen Fonds einzuzahlen, und um den Mitgliedern Kredite zu gewähren, um ihren Produktionsbedarf zu decken.
Autorentext
R. K. Sahoo Professore, Scuola di Statistica Università G.M., Sambalpur Odisha-768004 (India)Dr. Prasanta Sahoo Assistant Statistical Officer Labour Commissioner, Odisha.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206063742
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206063742
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-06374-2
- Veröffentlichung 05.06.2023
- Titel STUDIE ZUR STÄRKUNG VON FRAUEN DURCH SHGs
- Autor Ranjan Kumar Sahoo , Prasanta Sahoo
- Untertitel EIN HANDBUCH FR FORSCHER
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen