Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studie zur Verwertung von enthaltenem Kobalt
Details
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Verwertung von Gips, der in den SHITURU-Werken der GECAMINES Sarl hergestellt wird und durchschnittlich 2,81 % Kobalt und 0,21 % Kupfer enthält, vor allem durch die Optimierung der Betriebsparameter für eine reduzierende Säurelaugung in einer Reihe von Labortests, die im Rührkessel durchgeführt wurden.Die Ergebnisse zeigten, dass Kobalt leicht ausgelaugt wird und gute Ausbeuten erzielt werden können, wenn man dem Reaktionsmedium Eisen(II) in Form von FeSO4.7H2O-Pulver zusetzt. Die Auslaugung bei pH 2 bei 550C für 3 Stunden mit einer Fe2+-Konzentration um 1 Gew.-% des Gipses wurde als optimal gewählt, um die anschließende Lösungsmittelextraktion zu begünstigen.
Autorentext
ILUNGA SENDELE Cedrick, Asistente en la Universidad de Likasi, Facultad Politécnica/Supervisor en Shituru Mining Corporation S.A.S en el Departamento de Producción y Servicio Técnico/Likasi/DRCKONGOLO KITALA Pierre, Profesor Emérito de la Universidad de Lubumbashi, Facultad Politécnica/Asesor Técnico de Dino Steel International/Lubumbashi/RDC
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204374628
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204374628
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-37462-8
- Veröffentlichung 28.12.2021
- Titel Studie zur Verwertung von enthaltenem Kobalt
- Autor Cédrick Ilunga Sendele
- Untertitel im Gips der Shituru-Fabriken
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik