Studien im römischen Recht.

CHF 80.45
Auf Lager
SKU
1P3S9KJMKUN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Autorentext
Prof. Dr. Hans Hermann Seiler ist Emeritus am Seminar für Römisches Recht der Universität Hamburg. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Medicus, em. o. Professor für Bürgerliches Recht an der Universität München.

Inhalt
Inhalt: H.-P. Benöhr, Irrtum und guter Glaube der Hilfsperson beim Besitzerwerb - R. Knütel, Kauf und Pacht bei Abzahlungsgeschäften im römischen Recht - D. Medicus, Der historische Normzweck bei den römischen Klassikern - K. Meffert, Ulp. 8.5.6.4: Die Beteiligung mehrerer Personen an der servitus oneris ferendi - J. P. Meincke, Zur Anwachsung beim Prälegat - M. Meinhart, Die bedingte Erbeinsetzung des Haussohnes - F. Peters, Der Erwerb des Pfandes durch den Pfandgläubiger im klassischen und im nachklassischen Recht - S. Schipani, Zum iusiurandum in litem bei den dinglichen Klagen - H. H. Seiler, Zur Haftung des auftraglosen Geschäftsführers im römischen Recht - A. Wacke, Die Rechtswirkung der lex Falcidia

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428029150
    • Auflage 73001 A. 1. Auflage
    • Editor Dieter Medicus, Hans Hermann Seiler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H233mm x B157mm x T15mm
    • Jahr 1973
    • EAN 9783428029150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-02915-0
    • Veröffentlichung 24.09.1973
    • Titel Studien im römischen Recht.
    • Untertitel Max Kaser zum 65. Geburtstag gewidmet von seinen Hamburger Schülern.
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470