STUDIEN ÜBER ANTIMIKROBIELLE RÜCKSTÄNDE IN KONSUMEIERN
Details
Dieses Buch stellt eine Studie über die Prävalenz von vier verwendeten antimikrobiellen Mitteln (Chlortetracyclin, Sulfanilamid, Enrofloxacin und Ciprofloxacin) in Konsumeiern vor. Insgesamt 2500 Eiproben aus Legebetrieben wurden mit dem Premi-Test auf das Vorhandensein von antimikrobiellen Mitteln in Eiweiß und Eigelb untersucht. (12,8%) der untersuchten Proben wurden als positiv befunden. Die Prävalenz bei Eiklar beträgt (8%) und bei Eigelb (4,3%). Zur Identifizierung und Quantifizierung der antimikrobiellen Mittel wurde HPLC eingesetzt. Die Abnahme der Konzentrationen der antimikrobiellen Rückstände bei den vier untersuchten antimikrobiellen Arzneimitteln war nach 15-minütigem Kochen bei 100 ºC und 5-minütigem Braten bei 160 ºC merklich, bei einigen Arzneimitteln waren mehr als 90% der Ausgangskonzentration reduziert. Bei vierwöchiger Lagerung im Kühlschrank bei 10 ºC und zweiwöchiger Lagerung bei Raumtemperatur bei 25 ºC waren die Rückgänge dagegen geringer.
Autorentext
Msc FOOD HYGIENE, Bsc VETERINARY MEDICINE & SURGERY; JORDAN UNIVERSIDAD DE CIENCIA Y TECNOLOGÍA, IRBID, JORDANIA
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202933414
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202933414
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-93341-4
- Veröffentlichung 28.10.2020
- Titel STUDIEN ÜBER ANTIMIKROBIELLE RÜCKSTÄNDE IN KONSUMEIERN
- Autor Imadidden Musallam
- Untertitel RÜCKSTÄNDE IM KONSUMEI
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen