Studien über die Alt- und Neugriechen

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
PB2LM3ADEI1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Die Weltlage ändert sich von Tag zu Tag. Die Kraft des Dampfes rückt die entferntesten Völker näher an einander. Waren schon früher die Griechen fast in allen Teilen Europa's verbreitet, so führen uns jetzt in wenig Tagen die Wunderflügel des Dampfers zu dem heimatlichen Heerd der Griechen, die man wieder fast in jedem hinrollenden Waggon des Kontinents, fast auf jedem Dampfboote europäischer Gewässer antreffen kann.
Sind nun diesem Griechen Abkömmlinge der alten? Reden sie dieselbe Sprache? Hat uns die in der Schule gelernte griechische Sprache zu Lebenspraktikern befähigt, um mit diesen Griechen verkehren zu können, die auf den ionischen Inseln, in Griechenland, im Süden und Südosten der europäischen Türkei, auf Kandia, Kyprus, an der Meeresküste Klein - Asiens und Syriens u. s. w. wohnen, also gerade dort, wohin des Donaustromes und der Adria Wellen fortrollen, als ein Fingerzeig Gottes, dass auch Deutschland, Österreich und Ungarn berufen seien, in jenen Gegenden eine Rolle in der Handelspolitik zu spielen?
Die Lösung dieser für Schule und Leben wichtigen Fragen wird auch über die richtige Aussprache der griechischen Buchstaben, als einen nicht minder wichtigen Bestandteil des Ganzen, entscheiden, wenn die heutigen Griechen von jenen der Vorzeit abstammen und deren Sprache, Sitten und Gewohnheiten bewahrten.
Dies zu untersuchen ist die Aufgabe vorliegender Schrift." [...]

Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1853.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Studien über die Alt- und Neugriechen
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • ISBN 978-3-7372-0832-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783737208321
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Autor Ivan Telfy
    • Untertitel und ber die Lautgeschichte der griechischen Buchstaben
    • Gewicht 230g
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1853
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 152
    • Herausgeber Vero Verlag
    • GTIN 09783737208321

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470