Studien über die Rinder Afrikas und Polynesiens und ihren Zusammenhang untereinander
CHF 24.00
Auf Lager
SKU
HALE2OUA725
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Drei Jahre als Regierungstierarzt Anfang des 20. Jahrhunderts im damaligen Deutsch-Südwestafrika ließen Erich Breitung die Bedeutung der Rinderzucht, insbesondere für Südafrika, erkennen. Aus diesem Grund machte er sich auf, vergleichende Studien über die in Afrika lebenden Rinderrassen anzufertigen. Breitung unterscheidet in seinen Aufzeichnungen zwischen langhörnigen, kurzhörnigen und hornlosen Rindern. Er versucht, ihre Herkunft zurück zu verfolgen und erläutert ihre Unterschiede anhand signifikanter anatomischer Eigenschaften.
Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1910.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956108518
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1910
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Vero Verlag
- Größe H200mm x B130mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956108518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-851-8
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Studien über die Rinder Afrikas und Polynesiens und ihren Zusammenhang untereinander
- Autor Erich Breitung
- Gewicht 108g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung