Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studien Über Veränderungen Des Glaucin-gehaltes Von Glaucium Flavum Crantz Nach Der Ernte
Details
Die vorliegende Untersuchung zum Thema "Studien zu Veränderungen des Glaucingehalts von Glaucium flavum Grantz nach der Ernte". Es wurden zwei Arten von Experimenten durchgeführt, nämlich (A) Studien zur Variation des Glaucingehalts während der Trocknung und Lagerung von Glaucium flavum-Blättern, (B) Studien zum Abbau von reinem Glaucin und Glaucinhydrochlorid unter trockenen Bedingungen und in organischen Lösungsmitteln. In Studien vom Typ (A) wurde ein signifikanter Rückgang des Galucingehalts (1,81 %) in Blättern, die bei 55 °C getrocknet wurden, und ein Minimum (1,43 %) in Blättern direkt bei 100 °C festgestellt. Anfängliche Glaucingehalte von 1,81% aller Lagerung wurden nach 60 Tagen Lagerung auf 1,58% gesenkt. Maximale Mittelwerte von Glaucin-Polyethylenbeuteln wurden in Proben, die in evakuierten Polyethylenbeuteln unter dunklen Bedingungen gelagert wurden, und Minimum (1,61 %) in Probenbeuteln wurden in Probenlagern in evakuierten Polyethylenbeuteln unter dunklen Polyäthylenbeuteln unter Licht aufgezeichnet. Unter (B) Studientyp nahm der Glaucinabbau mit zunehmender Lagerdauer zu.
Autorentext
Dr. Som Dutt hat sein Studium an der Dr. Y.S. Parmar University of Horticulture and Forestry, Nauni, Solan, Himachal Pradesh, Indien, absolviert und sich auf Agroforstwirtschaft spezialisiert. Er arbeitet als außerordentlicher Professor an der Dr. Y.S. Parmar University of Horticulture and Forestry, Nauni, Solan, Himachal Pradesh.
Klappentext
Die vorliegende Untersuchung zum Thema "Studien zu Veränderungen des Glaucingehalts von Glaucium flavum Grantz nach der Ernte". Es wurden zwei Arten von Experimenten durchgeführt, nämlich (A) Studien zur Variation des Glaucingehalts während der Trocknung und Lagerung von Glaucium flavum-Blättern, (B) Studien zum Abbau von reinem Glaucin und Glaucinhydrochlorid unter trockenen Bedingungen und in organischen Lösungsmitteln. In Studien vom Typ (A) wurde ein signifikanter Rückgang des Galucingehalts (1,81 %) in Blättern, die bei 55 °C getrocknet wurden, und ein Minimum (1,43 %) in Blättern direkt bei 100 °C festgestellt. Anfängliche Glaucingehalte von 1,81% aller Lagerung wurden nach 60 Tagen Lagerung auf 1,58% gesenkt. Maximale Mittelwerte von Glaucin-Polyethylenbeuteln wurden in Proben, die in evakuierten Polyethylenbeuteln unter dunklen Bedingungen gelagert wurden, und Minimum (1,61 %) in Probenbeuteln wurden in Probenlagern in evakuierten Polyethylenbeuteln unter dunklen Polyäthylenbeuteln unter Licht aufgezeichnet. Unter (B) Studientyp nahm der Glaucinabbau mit zunehmender Lagerdauer zu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203972313
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786203972313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-97231-3
- Veröffentlichung 22.02.2023
- Titel Studien Über Veränderungen Des Glaucin-gehaltes Von Glaucium Flavum Crantz Nach Der Ernte
- Autor Som Dutt
- Untertitel Vernderungen Des Glaucingehalts Nach Der Ernte
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein