Studien zu Albert von Stade

CHF 64.50
Auf Lager
SKU
D64FS48TJ5I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der «Troilus» des Albert von Stade, das letzte lateinische Trojaepos des Mittelalters (1250), wurde quellen- und stilkritisch untersucht. Dabei wurde der Zusammenhang mit den älteren Trojadichtungen hergestellt und der bildungsgeschichtliche Hintergrund untersucht. Die centonenhafte Komposition spiegelt sich im disparaten Sprachstil, der Elemente der platonisierenden Dichtung des 12. Jahrhunderts aufgreift. Mit der verlorenen «Quadriga» des Autors wurden anonym überlieferte «Quadriga»-Verse identifiziert.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Der «Troilus» und mittelalterliche Trojadichtungen - Kommentar der Wandbehänge des Priamus - Metrik - Sprache und Stil - Die Quadriga - Text- und quellenkritische Anhänge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Markus Wesche
    • Titel Studien zu Albert von Stade
    • Veröffentlichung 01.11.1988
    • ISBN 978-3-8204-0071-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783820400717
    • Jahr 1988
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 88001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 187
    • GTIN 09783820400717

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470