Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studien zu Mobilität und Urbanismus
Details
Ziel dieser Publikation ist es, einige zuvor in verschiedenen Medien und Leitartikeln veröffentlichte Artikel in einem Überblick zusammenzufassen, wobei das Thema im Wesentlichen Urbanismus und Mobilität und der Bereich, in dem diese beiden wichtigen Komponenten des Lebens in Städten integriert sind, ist.Wir können sagen, dass es sich bei diesem Bereich um das Gebiet handelt, das durch die Umwelt und die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen strukturiert ist, die für jede Stadt spezifisch sind, aber im Allgemeinen Indikatoren für die städtische Qualität und das Leben ihrer Bewohner sind.Zunehmend wird eine Stadt angestrebt, in der die Menschen ihr Recht auf angemessenen Wohnraum, Sicherheit, Bildung, Gesundheit und Mobilität wahrnehmen können, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, denn ohne dies besteht ein territoriales Ungleichgewicht.
Autorentext
Der Autor ist Bauingenieur (UFPR-1982), DEA (DUyOT/ETSAM/UPM-2007), Gründer der NGO Sociedad Peatonal. Mitbegründer von NeReAs. Graduiertenprogramm Transport Learning (Technische Universität Dresden-2013). Verkehrsberater für FERROESTE (1989-1990), SANEPAR (1991-1992), COMEC (2003-2004), UPM (2006-2008) und CEDEX (2009).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205379912
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205379912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-37991-2
- Veröffentlichung 21.11.2022
- Titel Studien zu Mobilität und Urbanismus
- Autor Roberto Ghidini
- Untertitel Artikel-Rezensionen
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik