Studien zum antiken Sternglauben
Details
Im Fokus von Studien zum antiken Sternglauben stehen die Anschauungen der Griechen über die Astrometeorologie, deren wichtigste Frage ist, ob auch den Fixsternen wirkende Kräfte auf Atmosphäre und Witterung zukommen. Hierzu präsentiert Erwin Pfeiffer neben der Darstellung des Volksglaubens die Lehren und Annahmen der Vorsokratiker. Ebenso widmet er sich der Zeit von Platon bis Plotin und den in ihr vorherrschenden Anschauungen und Theorien.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1916.
Klappentext
Im Fokus von Studien zum antiken Sternglauben stehen die Anschauungen der Griechen über die Astrometeorologie, deren wichtigste Frage ist, ob auch den Fixsternen wirkende Kräfte auf Atmosphäre und Witterung zukommen. Hierzu präsentiert Erwin Pfeiffer neben der Darstellung des Volksglaubens die Lehren und Annahmen der Vorsokratiker. Ebenso widmet er sich der Zeit von Platon bis Plotin und den in ihr vorherrschenden Anschauungen und Theorien. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1916.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845740690
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845740690
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4069-0
- Titel Studien zum antiken Sternglauben
- Autor Erwin Pfeiffer
- Gewicht 219g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 144