Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studien zur Beta-Lactamase-Resistenz gegen antimikrobielle Mittel
Details
Dieses Buch befasst sich mit der antimikrobiellen Resistenz bei Hunden und der Verwendung von Probiotika als Alternative zu Antibiotika bei Hunden. Der extensive Einsatz von Antibiotika in der Hundepraxis kann zur Entwicklung einer antimikrobiellen Resistenz bei Hunden führen. Die vorliegende Studie berichtet über die antimikrobielle Resistenz von Beta-Lactamasen in der Mikrobiota von Hunden und fügt sich damit in die alarmierenden Berichte über antimikrobielle Resistenzen weltweit ein. Darüber hinaus wurde die antibakterielle In-vitro-Aktivität von Lactobacillus-Stämmen hündischer Herkunft und das Potenzial des Darms als Quelle nützlicher Organismen mit probiotischen Eigenschaften genutzt.
Autorentext
Dr. Noorbasha Mohammad Sharif arbeitet derzeit als Veterinary Assistant Surgeon, Department of Animal Husbandry, Andhra Pradesh, Indien. Er schloss seinen BVSc&AH und MVSc (Veterinär-Mikrobiologie) am College of Veterinary Science, Tirupati, ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204602561
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204602561
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-60256-1
- Veröffentlichung 04.04.2022
- Titel Studien zur Beta-Lactamase-Resistenz gegen antimikrobielle Mittel
- Autor Noorbasha Mohammad Sharif , Bollini Sreedevi , Radhakrishna Chaitanya
- Untertitel Antimikrobielle Resistenz in der Hundemikrobiota
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen