Studien zur Entfernung von Chrom aus wässriger Lösung durch feste Abfälle
Details
Chrom ist ein hochgiftiges Metallion und gilt als prioritärer Schadstoff, der von verschiedenen chemischen Industrien wie Galvanik, Verhüttung, Batterieherstellung, Gerbereien usw. freigesetzt wird. Abwässer werden aufgrund der raschen Industrialisierung übermäßig in die Umwelt freigesetzt und haben weltweit Besorgnis ausgelöst. Im Gegensatz zu organischen Abfällen sind Chromabwässer nicht biologisch abbaubar und können sich im lebenden Gewebe anreichern und verschiedene Krankheiten und Störungen verursachen. Die Adsorption von Chrom-Ionen aus wässrigen Lösungen durch zwei Adsorptionsmittel, nämlich Flugasche und Sägemehl, wurde im Batch-Verfahren untersucht. Faktoren, die die Adsorptionseigenschaften beeinflussen, wie pH-Wert, Kontaktzeit, anfängliche Chromkonzentration und Adsorptionsmitteldosierung, wurden untersucht.
Autorentext
M. Murali Naik lavora attualmente come professore assistente ad hoc presso il Dipartimento di Ingegneria Chimica, JNTUACEA, Ananthapuramu. Ha 9 anni di esperienza di insegnamento e ha pubblicato 5 articoli. Ha conseguito l'M.Tech presso il SVU College of Engineering, SV University, Tirupati.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205043080
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205043080
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-04308-0
- Veröffentlichung 31.07.2022
- Titel Studien zur Entfernung von Chrom aus wässriger Lösung durch feste Abfälle
- Autor Murali Naik Mude , Akhila Swathanthra P
- Untertitel Abtrennung durch Adsorption
- Gewicht 119g