Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studien zur gesanglichen Stimmgebung in der traditionellen Musik Koreas: «pômpae»
Details
Diese Arbeit ist die erste deutschsprachige Monographie zur buddhistischen Ritualmusik und zum Ritualtanz Koreas. Im Zentrum steht der Ritualgesang pômp'ae, der mittels schallanalytischer Techniken nach der durch die Wiener Schule der Vergleichend-Systematischen Musikwissenschaft entwickelten Methode untersucht wird.
Autorentext
Yang Eun-Yeong studierte Lied und Oratorium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Vergleichend-Systematische Musikwissenschaft an der Universität Wien. Sie lehrt an Universitäten in Korea und ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
Inhalt
Inhalt: Buddhistische Ritualmusik und Ritualtanz Koreas: Geschichtliche Entwicklung Praxis und Gliederung der buddhistischen Rituale Ritualgesang pômp'ae Hossori-Gesang Halhyan Chissori-Gesang Insông Musikalische Strukturanalyse Gesangliche Stimmgebung Schallanalyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631650479
- Editor August Schmidhofer
- Komponist Eun-Yeong Yang
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631650479
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65047-9
- Veröffentlichung 20.11.2014
- Titel Studien zur gesanglichen Stimmgebung in der traditionellen Musik Koreas: «pômpae»
- Autor Eun-Yeong Yang
- Untertitel Koreas pômpae
- Gewicht 687g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 358
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Musikbücher