Studien zur Geschichte der Begriffe

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
ENUPUR0MACM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Autorentext
Gustav Teichmüller (1832-1888) war ein bedeutender deutscher Philosoph. Er setzte sich mit der Geschichte der Begriffe auseinander und veröffentlichte zahlreiche renommierte Schriften, darunter auch Arbeitenüber Aristoteles. Seine systematischen Hauptwerke beinhalten die von ihm vertretene Differenzierung zwischen wirklicher und scheinbarer Welt. Seine Philosophie, die das Bewusstsein vom theoretischen Wissen trennt, ist mit den Lehren von Leibniz und Lotze vergleichbar. Rudolf Eucken zählte zu seinen Schülern. Teichmüller studierte Philosophie in Berlin und promovierte 1856 in Halle. Anschließend war er Lehrer in St. Petersburg, bevor er sich 1860 als Privatdozent für Philosophie in Göttingen habilitierte. Ab 1868 war er Professor an der Universität Basel, wurde aber einige Jahre später als ordentlicher Professor für Philosophie nach Dorpat (heute Tartu, Estland) berufen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783869321974
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T40mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783869321974
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86932-197-4
    • Titel Studien zur Geschichte der Begriffe
    • Autor Gustav Teichmüller
    • Gewicht 1023g
    • Herausgeber Classic Edition
    • Anzahl Seiten 676
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.