Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studien zur Geschichte des Neuen Testaments und der alten Kirche / Zur neutestamentlichen Textkritik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Zur neutestamentlichen Textkritik" verfügbar.
Klappentext
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110981650
- Editor Hans Lietzmann
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2012
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1931
- EAN 9783110981650
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-098165-0
- Veröffentlichung 01.01.1931
- Titel Studien zur Geschichte des Neuen Testaments und der alten Kirche / Zur neutestamentlichen Textkritik
- Autor Adolf Harnack
- Untertitel aus: Studien zur Geschichte des Neuen Testaments und der alten Kirche, 1, Arbeit
- Gewicht 570g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika