Studien zur In-vitro-Maturation von Hündinnen-Eizellen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
29QVB0LC0FG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der Haushund ist seit jeher der beste Freund des Menschen und dient auch als Blindenhund sowie als Tiermodell für die Erforschung menschlicher Krankheiten. In vielen Ländern herrscht ein akuter Mangel an Blindenhunden. Einer der Hauptgründe für den Mangel an Blindenhunden scheint die Kastration von Hündinnen und Rüden vor Beginn der Ausbildung zu sein. Das bedeutet, dass die neu ausgebildeten Hunde, sobald sie sich als überlegene Blindenhunde erwiesen haben, leider nie Nachkommen zeugen können, die sich besonders für eine solche Ausbildung eignen könnten. Darüber hinaus werden die entfernten Fortpflanzungsorgane als Abfall behandelt. Normalerweise werden sowohl Rüden als auch Hündinnen, die für die Zucht verwendet werden, nicht auf ihr Potenzial als Blindenhunde untersucht. Diese Situation erfordert dringend Gegenmaßnahmen, um die Versorgung mit hochwertigen Blindenhunden für blinde Menschen zu gewährleisten. Diese Gegenmaßnahmen sollten ein neuartiges Zuchtsystem umfassen. Die aktuelle Studie versucht, eine neue Strategie zur Verbesserung der assistierten Reproduktion bei Caniden zu entwickeln, einschließlich der In-vitro-Maturation von Oozyten, mit besonderem Schwerpunkt.

Autorentext

Dr. Abdel-Ghani ist Forschungswissenschaftler (Dozent) am Institut für Theriogenologie der Fakultät für Veterinärmedizin der Assuit University in Assuit, Ägypten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208558000
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208558000
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-55800-0
    • Veröffentlichung 16.01.2025
    • Titel Studien zur In-vitro-Maturation von Hündinnen-Eizellen
    • Autor Mohammed Abdel-Ghani , Hiroshi Suzuki
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470