Studien zur pädagogischen Artikulation im Krankenpflegebereich

CHF 57.95
Auf Lager
SKU
L0BNFQN78NG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die pädagogische Artikulation gehört zu einem vieldiskutierten Thema der Schulpädagogik. Im betriebspädagogischen Bereich gehört sie zu einem vernachlässigten Teilgebiet von Evaluationen. Die Weiterentwicklung eines evaluationsorientierten Bildungswesens im Landeskrankenhaus Villach beschreitet den Weg der Verknüpfung von Schul- und Betriebspädagogik. Deshalb wurde ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der pädagogischen Artikulation gesetzt. Die Artikulation von Lehrprozessen sollte analysiert, bewertet und verbessert werden. Diese Arbeit beschreibt die Ergebnisse der Untersuchung und die Strategie zur Optimierung des Lehrens und Lernens bei Bildungsmaßnahmen im Krankenpflegebereich.

Autorentext

Der Autor: Friedrich Sporis ist seit 1995 Universitätsassistent am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz. Seit 1993 ist er in wissenschaftlichen Projekten in der betrieblichen Bildungsarbeit tätig.


Klappentext

Die pädagogische Artikulation gehört zu einem vieldiskutierten Thema der Schulpädagogik. Im betriebspädagogischen Bereich gehört sie zu einem vernachlässigten Teilgebiet von Evaluationen. Die Weiterentwicklung eines evaluationsorientierten Bildungswesens im Landeskrankenhaus Villach beschreitet den Weg der Verknüpfung von Schul- und Betriebspädagogik. Deshalb wurde ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der pädagogischen Artikulation gesetzt. Die Artikulation von Lehrprozessen sollte analysiert, bewertet und verbessert werden. Diese Arbeit beschreibt die Ergebnisse der Untersuchung und die Strategie zur Optimierung des Lehrens und Lernens bei Bildungsmaßnahmen im Krankenpflegebereich.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Empirische Untersuchung zur Artikulation in der betrieblichen Praxis - Theorie der Artikulation - Weiterbildungsprogramm zum Themenschwerpunkt Artikulation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631347515
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B146mm x T10mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631347515
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-34751-5
    • Titel Studien zur pädagogischen Artikulation im Krankenpflegebereich
    • Autor Friedrich Sporis
    • Untertitel Von einer Artikulation der Praxis zu einer Artikulation auf wissenschaftlicher Grundlage am Beispiel des Landeskrankenhauses Villach
    • Gewicht 167g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.