Studienbuch Betreuungsrecht

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
JOKETAOAVJ9
Stock 18 Verfügbar

Details

Prüfen Sie Ihr Wissen anschaulich und praxisorientiert!

Alle angehenden Betreuer:innen egal ob ehrenamtlich oder beruflich, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung tätig müssen sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme aneignen. Auch in der Rechtspfleger:innen-Ausbildung nehmen betreuungsrechtliche Kenntnisse einen wichtigen Raum ein. Dieses bewährte Studienbuch bietet Ihnen im ersten Teil eine grundlegende Darstellung der Rechtsmaterie (Stand: 1.1.2023). Im zweiten Teil finden Sie über 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 anschaulichen Praxisfällen. Die ausführlichen Erläuterungen zu den Lösungen bieten eine optimale Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens. Für diese 5. Auflage wurde das Werk im Hinblick auf die für die Betreuungspraxis relevanten Rechtsänderungen, insbesondere die Betreuungsrechtsreform 2023, aktualisiert.

Autorentext

Autoreninfo: Prof. Dr. Tobias Fröschle ist Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Uni Siegen sowie u.a. Dozent beim Weinsberger Forum; Katharina Pelkmann, M.A. Bildung und Soziale Arbeit, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen.


Klappentext

Alle angehenden Betreuer:innen - egal ob ehrenamtlich oder beruflich, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung tätig - müssen sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme aneignen. Auch in der Rechtspfleger:innen-Ausbildung nehmen betreuungsrechtliche Kenntnisse einen wichtigen Raum ein. Dieses bewährte Studienbuch bietet Ihnen im ersten Teil eine grundlegende Darstellung der Rechtsmaterie (Stand: 1.1.2023). Im zweiten Teil finden Sie über 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 anschaulichen Praxisfällen. Die ausführlichen Erläuterungen zu den Lösungen bieten eine optimale Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens. Für diese 5. Auflage wurde das Werk im Hinblick auf die für die Betreuungspraxis relevanten Rechtsänderungen, insbesondere die Betreuungsrechtsreform 2023, aktualisiert.


Zusammenfassung
Stimmen zur Vorauflagen: "Einprägsame Beispiele erleichtern dabei das Lernen ... und lassen es geradezu zu einem Vergnügen werden ... Das Werk stellt ein fachlich und pädagogisch ausgezeichnetes Studienbuch dar." (Dr. Axel Schwarz, Kuselit.de) "Fröschle gelingt es hierbei, die vielschichtigen Anforderungen und Voraussetzungen dieses Rechtsgebiets, sowohl prägnant als auch detailliert zu beschreiben. ... sehr empfehlenswertes Werk." (Stefanie Hüner, www.socialnet.de, 02/2010) "Um es gleich vorwegzunehmen: Es gibt sehr viel Literatur zum Betreuungsrecht, aber kein so aktuelles und auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnittenes Werkt wie das Studienbuch von Fröschle. ... Es ist damit nicht nur wegen seines fairen Preises allen zu empfehlen, die sich in das Betreuungsrecht einarbeiten wollen oder müssen, sondern vor allem auch deshalb, weil es sich um ein fachlich und pädagogisch hervorragendes Studienbuch handelt." (Diplom-Rechtspflegerin Dagmar Zorn, Rechtspfleger Studienhefte 01-02/2011)

Inhalt
Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Betreuung - Einrichtung der Betreuung - Ende der Betreuung - Führung der Betreuung im Allgemeinen - Einzelne Aufgabenbereiche - Vergütung und Aufwendungsersatz - 20 Fälle mit über 70 Fragen und Lösungen mit ausführlichen Hinweisen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783846213278
    • Auflage 5., aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H243mm x B162mm x T13mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783846213278
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8462-1327-8
    • Veröffentlichung 28.12.2022
    • Titel Studienbuch Betreuungsrecht
    • Autor Tobias Fröschle , Katharina Pelkmann
    • Untertitel Rechtliche Grundlagen Fälle mit Lösungen
    • Gewicht 412g
    • Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH
    • Anzahl Seiten 237

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto