Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studienbuch Gender und Diversity für die Soziale Arbeit
Details
Das Studienbuch bietet eine ebenso verständliche wie fachlich fundierte Einführung in Grundlagen der sozial- und kulturwissenschaftlichen Gender-, Queer- und Diversity Studies und damit verbundene Problem- und Handlungsfelder für die Soziale Arbeit. Die Auseinandersetzung mit Konzepten und Methoden der diversitätsbewussten Sozialen Arbeit eröffnet zudem Perspektiven des Transfers in die professionelle Praxis. Weitere Möglichkeiten für eine dynamische Beschäftigung mit den Themen finden sich unter http://www.gender-diversity.social/.
Autorentext
Dr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Soziale Arbeit in Villingen-Schwenningen.
Dr. Sebastian Klus ist Professor im Studienbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Dr. Rahel Gugel ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Sozialwesen in Villingen-Schwenningen.
Inhalt
Gesellschaftliche Strukturen als Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit.- Diskurse, Bilder und Konstruktionen von Normalität.- Subjektorientierte Positionierungen in gesellschaftlichen Diskursen und Identitätskonstruktionen.- Das Subjekt in gesellschaftlichen Macht-Strukturen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658429416
- Editor Karin E. Sauer, Sebastian Klus, Rahel Gugel
- Sprache Deutsch
- Auflage 2024
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658429416
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-42941-6
- Veröffentlichung 29.03.2024
- Titel Studienbuch Gender und Diversity für die Soziale Arbeit
- Gewicht 462g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 342
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft