Studienbuch Politikwissenschaft
Details
Das Studienbuch behandelt in 20 Kapiteln zentrale Themen der wichtigsten Teildisziplinen der Politikwissenschaft: Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Dabei werden jeweils die Grundlagen, die Entwicklungslinien und die aktuellen Trends dieser Fachgebiete erörtert.
Autorentext
Prof. Dr. Manfred G. Schmidt, Dr. Frieder Wolf und Dr. Stefan Wurster sind Politikwissenschaftler am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
Inhalt
Politische Ideengeschichte und moderne Politische Theorie: Einführung.- Politische Ideengeschichte vor und nach 1789.- Moderne Demokratietheorien.- Gerechtigkeitstheorien.- Theorien rationaler Wahl
Vergleichende Politikwissenschaft: Einführung.- Vergleich politischer Systeme.- Vergleichende Regierungslehre.- Wahlsystem und Wählerverhalten.- Parteien- und Verbändesystem- Staatsfinanzen.- Neue Formen politischer Steuerung
Internationale Beziehungen: Einführung.- Vergleichende Außen- und Sicherheitspolitik.- Internationale Organisationen.- Die Europäische Union.- Vom Konflikt zum Krieg.- Internationale Klimaschutzpolitik.- Internationale Politische Ökonomie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531182346
- Auflage 2013
- Editor Manfred G Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B173mm x T37mm
- Jahr 2013
- EAN 9783531182346
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-531-18234-6
- Veröffentlichung 04.04.2013
- Titel Studienbuch Politikwissenschaft
- Gewicht 1130g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 569