Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studienerfolg und Hochschulbindung
Details
Kathrin Petzold-Rudolph beschäftigt sich mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen der Universität als Sozialisationsinstanz und der Entwicklung von Studierenden vor dem Hintergrund der gestiegenen Relevanz akademischer Bildung sowie der Reformprozesse im Hochschulbereich und in der Lehrkräftebildung in den letzten zwei Jahrzehnten. Die Autorin untersucht mittels einer Fallstudie an der Humboldt-Universität zu Berlin insbesondere die individuelle Integrationsleistung von Studierenden unter den Bedingungen eines Lehramtsstudiums aus studentischer Perspektive sowie den Beitrag der akademischen und sozialen Integration zum Studienerfolg. Die empirischen Befunde verweisen u. a. auf deutliche Unterschiede in der Wahrnehmung und Nutzung zunehmend standardisierter Studienangebote.
Autorentext
Kathrin Petzold-Rudolph ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Universitäten im deutschen Hochschulsystem.- Studierende an Universitäten die Perspektive der Hochschulforschung.- Forschungen zur studentischen Integration in die Hochschule.- Das Lehramtsstudium an deutschen Universitäten.- Universität und Integrationsleistung der Studierenden Ergebnisse der Untersuchung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658220600
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658220600
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22060-0
- Veröffentlichung 28.04.2018
- Titel Studienerfolg und Hochschulbindung
- Autor Kathrin Petzold-Rudolph
- Untertitel Die akademische und soziale Integration Lehramtsstudierender in die Universität
- Gewicht 690g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 514