Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden
Details
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage nach den Einflussfaktoren des Studienerfolges von berufsbegleitend Studierenden. Um diese zu identifizieren, erarbeitet die Autorin ein Erklärungsmodell, das anhand einer quantitativen Fragebogenstudie überprüft wird. Es zeigt sich, dass der Studienerfolg von den individuellen Lernvoraussetzungen und Studienbedingungen sowie von den institutionellen Faktoren abhängt. Im Vergleich zum Vollzeitstudium scheinen beim berufsbegleitenden Studium insbesondere Aspekte der institutionellen Lehr-und Studienqualität von Bedeutung zu sein. Außerdem ist es für den Studienerfolg förderlich, wenn die Arbeitgeber der Studierenden Unterstützung beim Studium zur Verfügung stellen.
Autorentext
Lena Hillebrecht war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen.
Inhalt
Theoretisch-konzeptionelle Zugänge zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Forschungsbefunde zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Berufsbegleitende Studiengänge.- Forschungserkenntnisse zum Studienerfolg von nicht-traditionellen Studierenden.- Beschreibung des Mixed-Method Forschungsdesigns.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658261634
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658261634
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-26163-4
- Veröffentlichung 23.04.2019
- Titel Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden
- Autor Lena Hillebrecht
- Untertitel Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells
- Gewicht 555g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 410
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft