Studienerfolgstypen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

CHF 118.15
Auf Lager
SKU
K43VJ2NMU3Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch aktuelle Herausforderungen wie hohe Studierendenzahlen wird es insbesondere in den großen Studiendomänen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zunehmend schwerer, die Lernbedarfe einzelner Studierender frühzeitig zu identifizieren und diese in der Lehre zu berücksichtigen. Die gleichzeitig starke Heterogenität der Studierendenschaft macht es erforderlich, Wege zu suchen, vulnerablen Gruppen über das generelle Lehrangebot hinaus spezifische Angebote zu machen, um die Studierenden adäquat zu unterstützen und somit ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Das Erreichen individuellen Studienerfolgs ist schließlich ein zentrales Ziel der Hochschulbildung. Eine einheitliche Definition von Studienerfolg liegt jedoch bis heute nicht vor. Die vorliegende Untersuchung fokussiert zum einen die Bildung von Studienerfolgstypologien im Bachelorstudium unter Einbezug zahlreicher Facetten von Studienerfolg, und zum anderen die Prüfung der bisherigen Forschungsbefunde hinsichtlich personenbezogener Merkmale zur Prädiktion von Studienerfolg und damit zur Identifikation vulnerabler Studierendengruppen. Die Analyse zeichnet sich insbesondere durch das ganzheitliche theoretisch-konzeptuelle Studienerfolgsverständnis aus, das empirisch mittels clusteranalytischer Verfahren einer gemeinsamen Betrachtung zugänglich gemacht wird


Autorentext

Die Autorin

Dr. Jasmin Reichert-Schlax ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Johannes Gutenberg-Universität tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658457297
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658457297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45729-7
    • Veröffentlichung 28.08.2024
    • Titel Studienerfolgstypen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Autor Jasmin Reichert-Schlax
    • Untertitel Eine Analyse personenbezogener Bedingungsfaktoren im Studienverlauf
    • Gewicht 531g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470